Zusammenfassung
Die Pytes Batteriesysteme bieten modulare Lithium‑Eisenphosphat‑Speicher (LiFePO₄) für Photovoltaikanlagen. Sie sind skalierbar von kleinen Einfamilienhauslösungen bis hin zu großen Gewerbeanwendungen, kompatibel mit vielen Wechselrichtermarken und zeichnen sich durch geprüfte Sicherheit, lange Lebensdauer und flexible Einsatzmöglichkeiten aus. Ob Niedervolt‑ oder Hochvolt‑Systeme – Bauherren und Betreiber profitieren von hoher Autarkie, einfacher Erweiterbarkeit und zuverlässiger Technik
Zukunftsfähige Speichertechnik für unterschiedliche Anwendungen
Für moderne Photovoltaikanlagen sind flexible Speicherlösungen entscheidend. Mit den Pytes Batteriesystemen stehen modulare Lithium‑Eisenphosphat‑Speicher (LiFePO₄) zur Verfügung, die sich je nach Projektgröße und Wechselrichterumgebung skalieren lassen. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienobjekt oder Gewerbe – die Systeme bieten geprüfte Sicherheit, lange Lebensdauer und breite Kompatibilität.
Niedervolt-Speicherlösungen (48 V)
E‑Box 48100R (Gen 1)
- 5,12 kWh pro Modul
- Bis zu 8 Module parallel (≈ 41 kWh)
- Kommunikation: CAN, RS485, RS232
- ≥ 6000 Ladezyklen (Herstellerangabe)
- Bewährtes Basismodul für kleinere bis mittlere Anlagen

V5 / V5a (Gen 2/3)
- 5,12 kWh pro Modul
- Bis zu 16 Module parallel pro Rack (≈ 82 kWh), mit Hub bis über 400 kWh
- Höhere Lade-/Entladeraten (bis 100 A kontinuierlich, kurzzeitig bis 180–200 A)
- Kommunikation: CAN, RS485, optional WiFi
- Zusatzfunktionen: Heizpads für Winterbetrieb, integrierter DC‑Breaker (V5a Plus)
- Ideal für größere Systeme mit höherem Leistungsbedarf und Monitoring-Anforderungen


Hochvolt-Speicher
HV48100
- 5,12 kWh pro Modul
- 5–15 Module in Serie (200–1000 V) → bis ca. 76,8 kWh pro Strang
- Kommunikation: CAN, RS485, WiFi, Dry Contact
- Für dreiphasige Systeme und Gewerbeanwendungen geeignet

Kompatibilität
Laut Hersteller-Kompatibilitätsliste sind Pytes-Speicher mit zahlreichen Wechselrichtermarken einsetzbar, darunter:
- Victron MultiPlus / Quattro
- SMA Island Series
- GoodWe SBP / ES / EM
- Growatt SPH / SPF / SPA
- Deye Sun Hybrid
- Sol-Ark Hybrid Inverter
- Hoymiles Hybrid Series
- Luxpower LXP / ECO Hybrid
- Solis RHI / S5 / S6 Series
- Studer Xtender / Compact
- sowie weitere Hersteller (siehe aktuelle Pytes-Kompatibilitätsliste).
Vorteile für Bauherren und Betreiber
- Modular erweiterbar: von 5 kWh bis in den dreistelligen kWh-Bereich
- Breite Kompatibilität: Integration mit vielen gängigen Wechselrichtern
- Langlebig: ≥ 6000 Ladezyklen (Herstellerangabe)
- Sicher: LiFePO₄-Technologie, zertifizierte Schutzfunktionen
- Flexibel: geeignet für Neubau, Sanierung oder Nachrüstung
Fazit
Die Pytes Batteriesysteme bieten eine skalierbare und technisch ausgereifte Lösung für Photovoltaikanlagen und Smart-Home-Konzepte. Mit klar definierten Grenzen für Parallelschaltung und geprüfter Kompatibilität sind sie sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen eine zukunftssichere Wahl.