Zusammenfassung
Der Weg zu einer Photovoltaikanlage, einem Heimspeicher oder einem modernen Energiemanagementsystem erfordert nicht nur Technik, sondern auch rechtliche Sicherheit. Mein Service für Bauherren umfasst Beratung, normgerechte Planung, Baustellenüberwachung, Vor‑Ort‑Prüfung nach DIN VDE 0100‑600 sowie die Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister. Damit wird Ihre Anlage nicht nur gebaut, sondern auch rechtssicher betrieben. Bauherren können zwischen Unterstützung bei Eigenleistungen oder Komplettservice wählen – stets mit Fachunternehmererklärung und Eintragung im Installateurverzeichnis.
Der Weg zu einer Photovoltaikanlage, einem Heimspeicher oder einem modernen Energiemanagementsystem ist spannend – aber auch mit vielen Pflichten verbunden. Damit Ihre Anlage nicht nur funktioniert, sondern auch rechtssicher betrieben werden darf, begleite ich Sie von Anfang an.
Mein Leistungsangebot für Bauherren
- Bauherrenhilfe & Beratung: Ich erkläre Ihnen die technischen und rechtlichen Anforderungen in verständlicher Sprache.
- Planung: Normgerechte Auslegung Ihrer PV-Anlage, Speicher oder klassischen Elektroinstallation.
- Überwachung während der Ausführung: Kontrolle der Arbeiten auf der Baustelle, damit Qualität und Vorschriften eingehalten werden.
- Prüfung vor Ort: Messungen und Dokumentation nach DIN VDE 0100-600 – ein Muss, bevor eine Anlage ans Netz darf.
- Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister: Rechtssicher mit Fachunternehmererklärung, wie es die Technischen Anschlussbedingungen (TAB 2019, Abschnitt 5.3) der Netzbetreiber vorschreiben.
Warum eine echte Fachprüfung unverzichtbar ist
Bevor eine Anlage in Betrieb gehen darf, muss sie nach den Technischen Anschlussbedingungen (TAB) durch einen im Installateurverzeichnis eingetragenen Fachbetrieb geprüft und bestätigt werden.
Die DIN VDE 0100-600 schreibt außerdem verbindlich vor, dass elektrische Anlagen vor Inbetriebnahme messtechnisch geprüft werden müssen.
Aktuell wird vor deutschen Gerichten diskutiert, ob reine Online-Anmeldedienste ohne Vor-Ort-Prüfung zulässig sind. Das Landgericht Bochum (Az. I-14 O 43/24) hat hierzu bereits entschieden: Eine Anmeldung ohne Fachunternehmererklärung ist rechtlich angreifbar.
Folge für Bauherren: Im schlimmsten Fall kann der Netzbetreiber die Anlage nicht ans Netz lassen oder sogar stilllegen.
Mehr als nur Photovoltaik
Während viele Online-Dienste einfache PV-Anlagen bewerben, umfasst mein Service auch:
- Klassische Elektroinstallationen
- Heimspeicherlösungen
- Komplexe Energiemanagement- und ESS-Systeme
Diese Systeme sind technisch anspruchsvoller und erfordern sorgfältige Planung, fachgerechte Ausführung und eine belastbare Prüfung.
Eigenleistungen oder Komplettservice – Sie entscheiden
Der oben dargestellte Artikel bezieht sich in erster Linie auf Eigenleistungen von Bauherren, also Fälle, in denen Sie bestimmte Arbeiten selbst übernehmen und lediglich Planung, Prüfung und Anmeldung durch einen Fachbetrieb benötigen.
Selbstverständlich biete ich Ihnen auch die komplette Ausführung aller Arbeiten an.
Das bedeutet: Von der Planung über die Materialbeschaffung, die fachgerechte Installation bis hin zur abschließenden Prüfung und Anmeldung beim Netzbetreiber erhalten Sie bei mir alles aus einer Hand.
Damit haben Sie die Wahl:
- Unterstützung bei Eigenleistungen – wenn Sie selbst aktiv werden möchten, aber rechtssichere Planung, Überwachung und Anmeldung benötigen.
- Komplettservice – wenn Sie die gesamte Verantwortung in professionelle Hände legen möchten.
In beiden Fällen gilt: Sie profitieren von meiner Eintragung im Installateurverzeichnis, meiner Erfahrung mit komplexen Energiesystemen und einer rechtssicheren Fachunternehmererklärung.
Für wen sind Online-Dienste gedacht?
Für Fachbetriebe, die bestimmte Verwaltungstätigkeiten auslagern möchten, können digitale Anmeldeservices eine pragmatische Lösung sein, um Formalitäten zu erledigen.
Für Privatpersonen jedoch gilt: Vorsicht! Ohne Fachprüfung und klare Haftung riskieren Sie, dass Ihre Anlage nicht anerkannt wird oder im Ernstfall stillgelegt werden muss.
Fazit
Mit meinem Service erhalten Sie Rechtssicherheit, technische Qualität und persönliche Betreuung. Ich begleite Sie von der Planung bis zur Anmeldung – und übernehme Verantwortung, wo andere nur Formulare ausfüllen.
Ihre Anlage soll nicht nur laufen, sondern auch rechtssicher betrieben werden.